Ich weiß nicht mehr, wann ich das erste Mal den Begriff „Cowboy“ gehört und mit Freiheit und Abenteuer in Verbindung gebracht habe. Aber eines ist sicher: Es hat mich nie losgelassen. Auch als ich merkte, dass viel mehr dahinter steht als rauchende Colts. Auf dem elterlichen Hof standen immer 10 bis 15 Pferde des DDR Pferdesportverbandes. So musste und wollte ich sehr früh mit dem reparieren und neu basteln beginnen. Aus dem ersten geflickten Zügel wurde bald mehr. Inzwischen ist eine echte Saddlery daraus entstanden, die seit über 10 Jahren läuft.
Mittlerweile wohnen wir direkt über unseren Pferden, Rindern, Hund und Katz. Idyllisch gelegen zwischen großen Koppeln, Reitplatz und Roundpen. Die Werkstätten sind natürlich auch am Hof. Doch die Weiterentwicklung hört nie auf. Meine Frau hat ihr Pferdephysiotherapie-Studium erfolgreich beendet und bringt mit ihrem ganzheitlichen Pferdeverstand auch unser Equipment deutlich voran. Weiterhin wird es im Cowboy- und Lederhandwerk ständig neues und wieder entdecktes geben. Dieser ganze Prozess von lernen und weitergeben ist unsere Philosophie und Lifestyle.